Häkellexikon – Abkürzungen

Abkürzungen zum Thema Häkeln einfach erklärt
Abkürzung beginnt mit Zahlen Erklärung
1sterste
2stzweite
3er-Stb / 3fach-StbDreifachstäbchen
3stdritte
4er-Stb / 4fach-StbVierfachstäbchen
5er-Stb / 5fach-StbFünffachstbächen
6er-Stb / 6fach-StbSechsfachstäbchen
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben A Erklärung
abhabheben
abkabketten
abmabmaschen
abn.abnehmen / Abnahme
abwabwechselnd
altabwechselnd
anschlanschlagen
aprx.ungefähr
ArbArbeit
arbarbeiten
aufnaufnehmen
auslauslassen, überspringen
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben B Erklärung
begAnfang, anfangen, beginnen
BgBogen
betdazwischen
bldas hintere Maschenglied
blspannen
bldcStäbchen in hinteres Maschenglied – US-Häkelschrift
bldcfeste Masche in hinteres Maschenglied – UK-Häkelschrift
blhdchalbes Stäbchen in hinteres Maschenglied – US-Häkelschrift
blhtchalbes Stäbchen in hinteres Maschenglied – UK-Häkelschrift
blonur ins hintere Maschenglied arbeiten
blscfeste Masche in hinteres Maschenglied – US-Häkelschrift
bltcStäbchen in hinteres Maschenglied – UK-Häkelschrift
bpdchinteres Reliefstäbchen – US-Häkelschrift
bpdcReliefstäbchen hinter der Arbeit
bpdtrhinteres doppeltes Reliefstäbchen – UK-Häkelschrift
bphdchalbes hinteres Reliefstäbchen – US-Häkelschrift
bphtchalbes hinteres Reliefstäbchen – UK-Häkelschrift
bptchinteres Reliefstäbchen – UK-Häkelschrift
bptr / bptchinteres doppeltes Reliefstäbchen – US-Häkelschrift
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben CErklärung
cacirca
C2CCorner-to-Corner
CALCrochet Along
CCKontrastfarbe
chLuftmasche
ch sp / ch-spLuftmaschenkette/-lücke/-brücke
clMaschengruppe
cmZentimeter
coabketten
contfortsetzen, weiterarbeiten
crkreuzen
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben DErklärung
dcStäbchen – US-Häkelschrift
dcfeste Masche – UK-Häkelschrift
dc2tog2 Stäbchen zusammen abhäkeln / in UK – 2 feste Maschen zusammen abhäkeln
dcDecStäbchen abnehmen
dcXtogX Stäbchen zusammenhäkeln / zusammen abmaschen/arbeiten – US-Häkelschrift
dcXtogX feste Maschen zusammenhäkeln / zusammen abmaschen/arbeiten – UK-Häkelschrift
decAbnahme/abnehmen
doppdoppelte
decdurch die Schlinge holen
DStbDoppelstäbchen
dtrDoppelstäbchen – UK-Häkelschrift
dtrDoppelstäbchen
dtr / dtcDreifachstäbchen – US-Häkelschrift
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben EErklärung
einfeinfache
edc / exdcverlängerte feste Masche – UK-Häkelschrift
FhFaden nach hinten legen
esc / exscverlängerte feste Masche – US-Häkelschrift
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben F Erklärung
FbFarbe
fdcFußschlinge / Fußschlingenanschlag mit Stäbchen – US-Häkelschrift
fdcFußschlinge / Fußschlingenanschlag – UK-Häkelschrift
fhdcFußschlinge / Fußschlingenanschlag mit halben Stäbchen – US-Häkelschrift
fhtcFußschlinge / Fußschlingenanschlag mit halben Stäbchen – UK-Häkelschrift
flonur in vorderes Maschenglied arbeiten
fMfeste Masche
FM in hMglfeste Masche in hinteres Maschenglied
fo / f/oHäkelarbeit beenden und langes Fadenende zum Vernähen lassen
follnächste(r), folgende(r)
follsfolgt
fortlfortlaufend, fortsetzen
fortsfortlaufend, fortsetzen
fpdc(vorderes) Reliefstäbchen – US-Häkelschrift
fpdtr(vorderes) doppeltes Reliefstäbchen – UK-Häkelschrift
fphdchalbes (vorderes) Reliefstäbchen – US-Häkelschrift
fortlfdfortlaufend
fphtc(vorderes) Reliefstäbchen – UK-Häkelschrift
folgfolgende
fptchalbes (vorderes) Reliefstäbchen – UK-Häkelschrift
fptr / fptc(vorderes) doppeltes Reliefstäbchen – US-Häkelschrift
FvFaden nach vorne legen
FR / MRFadenring / magischer Ring
fscFußschlinge / Fußschlingenanschlag – US-Häkelschrift
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben GErklärung
glatt re.glatt rechts
ftcFußschlinge / Fußschlingenanschlag mit Stäbchen – UK-Häkelschrift
gl. re.glatt rechts
gGramm
Gr.Größe
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben HErklärung
h(v)RStbhalbes (vorderes) Reliefstäbchen
halbes hinteres RStbhalbes hinteres Reliefstäbchen
hdchalbes Stäbchen – US-Häkelschrift
hdcDecHalbes Stäbchen abnehmen
hinteres RStbhinteres Reliefstäbchen
hkHäkelnadel
hStbhalbes Stäbchen
hStb in hMglhalbes Stäbchen in hinteres Maschenglied
htrhalbes Stäbchen – UK-Häkelschrift
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben IErklärung
in1 Zoll (ca. 2,5cm)
in next stin die nächste Masche
in same stin die gleiche Masche
incZunahme/zunehmen
inclenthalten, beinhalten, inklusive
instAnweisungen
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben K Erklärung
KMKettmasche
Ktmdie Kettmasch
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben LErklärung
LfmLuftmasche
LMLuftmasche
lpSchlinge, Schlaufe
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben M Erklärung
mder Maschen-/Reihenmarkierer
MMasche
mcHauptfarbe
MRFadenring / magischer Ring – US-Häkelschrift
MRFadenring / magischer Ring – UK-Häkelschrift
MstMuster
multein Vielfaches von
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben N Erklärung
ndlNadel
nrZahl, Anzahl
nur hMgnur ins hintere Maschenglied arbeiten
nur vMgnur in vorderes Maschenglied arbeiten
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben OErklärung
ozUnze (ca 28g)
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben P Erklärung
p / picPicot / Mausezähnchen – US-Häkelschrift
p / picPicot / Mausezähnchen – UK-Häkelschrift
pPicot
patMuster, Anleitung
pmplatziere Maschenmarkierer
pr rvorherige Reihe
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben QErklärung
quad trFünffachstbächen – US-Häkelschrift
quad trVierfachstäbchen – UK-Häkelschrift
quin trSechsfachstäbchen – US-Häkelschrift
quin trFünffachstbächen – UK-Häkelschrift
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben R Erklärung
rReihe, Runde
remrestliche, verbleibende, übrige
repwiederholen
rep (from * to *) [x times](von * bis *) [x mal] wiederholen
rep.wiederholen
rev dcKrebsmasche – UK-Häkelschrift
rev scKrebsmasche – US-Häkelschrift
rhdchalbes Reliefstäbchen
rndRunde
rowRunde
rsrechte Seite der Arbeit
rscKrebsmasche
RVORaglan von Oben
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben SErklärung
scfeste Masche – US-Häkelschrift
scfeste Masche
scDecFeste Masche abnehmen
scXtogX feste Maschen zusammenhäkeln / zusammen abmaschen/arbeiten – US-Häkelschrift
sex trSechsfachstäbchen – UK-Häkelschrift
skKnäul / Strang
sküberspringen, übergehen
sk (st)(Masche) überspringen/auslassen
slKettmasche
sl st / slst / ss / slKettmasche – US-Häkelschrift
sl st / slst / ss / sl / scKettmasche – UK-Häkelschrift
sl st in first stKettmasche in erste Masche der Runde / Runde mit Kettmasche schließen
slstKettmasche
spZwischenraum
spZwischenraum
ssKettmasche
sscflache feste Masche – US-Häkelschrift
stMasche(n)
StbStäbchen
Stb in hMglStäbchen in hinteres Maschenglied
szGröße
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben TErklärung
tchWendeluftmasche
togzusammen
trStäbchen – UK-Häkelschrift
trdoppeltes Stäbchen
tr / tcDoppelstäbchen – US-Häkelschrift
tr2tog2 Stäbchen zusammen abhäkeln
trDecDoppelstäbchen abnehmen
trt / ttrDreifachstäbchen – UK-Häkelschrift
trtrvierfaches Stäbchen
trXtogX Stäbchen zusammenhäkeln / zusammen abmaschen/arbeiten – UK-Häkelschrift
ttr / trtrVierfachstäbchen – US-Häkelschrift
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben UErklärung
UUmschlag
UFOUnFinischedObject
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben VErklärung
vFMverlängerte feste Masche
Vierfach-Stbvierfaches Stäbchen
(v)RStb(vorderes) Reliefstäbchen
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben W Erklärung
wdh.wiederholen
wipProjekt in Arbeit
WLmWendeluftmasche
wsdie linke Seite der Arbeit, die Innenseite
wsfalsche Seite / Rückseite nach vorn
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben XErklärung
X Fm zsm. (abm.)X feste Maschen zusammenhäkeln / zusammen abmaschen/arbeiten
X Stb. zsm. (abm.)X Stäbchen zusammenhäkeln / zusammen abmaschen/arbeiten
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben YErklärung
ydYard (ca 0,9m)
ymUmschlag
yoFaden holen / Umschlag / Überschlag
yoHäkelarbeit beenden
yoUmschlag
yo 2doppelter Umschlag
yohUmschlag, Garn über die Häkelnadel
yonUmschlag
Abkürzung beginnt mit dem Buchstaben ZErklärung
zsm.zusammen
zun.zunehmen / Zunahme
zw.zwischen
ZwrZwischenraum

Abkürzungen zum Thema Häkeln

Englische Begriffe zum Thema Häkeln

Lexikon Begriffe zum Thema Häkeln von A bis Z

ABCD
EFGH
IJKL
MNOP
QRST
UVWX
YZ

Warenkorb
Nach oben scrollen