Häkellexikon – Buchstabe E

Begriffe zum Thema Häkeln einfach erklärt

E

Einfache Zunahme – Bei der einfachen Zunahme häkelt man zwei Maschen in die gleiche Masche der Vorrunde. Somit hat man eine Masche mehr als in der vorangegangenen Runde. Beim Häkeln wird die einfache Zunahme hauptsächlich verwendet in Ecken von Granny Square oder bei Mustern, wenn die Häkelarbeit weiter bzw. breiter werden soll. Siehe auch Zunahme, Maschen zunehmen und doppelte Zunahme.  

Einstechen – Beim Einstechen wird mit der Häkelnadel von rechts nach links in die Schlinge eingestochen, dann wird der Faden gefaßt und durch die Schlinge gezogen. 

Abkürzungen zum Thema Häkeln

Englische Begriffe zum Thema Häkeln

Lexikon Begriffe zum Thema Häkeln von A bis Z

ABCD
EFGH
IJKL
MNOP
QRST
UVWX
YZ
Warenkorb
Nach oben scrollen