onlineshop

Doppelstäbchen beim Ruffleschal häkeln

Häkel Lexikon – Doppelstäbchen – MyCrocheting

Häkel Glossar Häkelbegriffe – die mit D beginnen – Doppelstäbchen

Doppelstäbchen – Das Doppelstäbchen wird genau wie ein Stäbchen gearbeitet, nur wird hierbei der Arbeitsfaden doppelt um die Nadel geschlagen, in die nächste Masche der Vorrunde eingestochen und dann wird die Schlinge durchgezogen. Zuletzt werden die drei Schlingen auf der Nadel jeweils paarweise abgemascht. Das Doppelstäbchen ist demzufolge ein höheres Stäbchen.

Zum Shop MyCrocheting

Abkürzungen zum Thema Häkeln

Englische Begriffe zum Thema Häkeln

Lexikon Begriffe zum Thema Häkeln von A bis Z

ABCD
EFGH
IJKL
MNOP
QRST
UVWX
YZ

Häkel Lexikon – Doppelstäbchen – MyCrocheting Weiterlesen »

Häkel-Lexikon, , , , , , , , , , , , , , , ,
Diagramm um eine Kette in apricot zu häkeln

Häkel Lexikon – Diagramm – MyCrocheting

Häkel Glossar Häkelbegriffe – die mit D beginnen – Diagramm

Diagramm – Das Diagramm ist eine grafische Darstellung der Anleitung mit der Angabe der genauen Maschen-Anordnung für das Muster. Siehe auch Anleitung, Häkelanleitung und Häkeldiagramm. 

Zum Shop MyCrocheting

Abkürzungen zum Thema Häkeln

Englische Begriffe zum Thema Häkeln

Lexikon Begriffe zum Thema Häkeln von A bis Z

ABCD
EFGH
IJKL
MNOP
QRST
UVWX
YZ

Häkel Lexikon – Diagramm – MyCrocheting Weiterlesen »

Häkel-Lexikon, , , , , , , , , , , , , , , ,
Büschelmasche beim Handschuhe häkeln

Häkel Lexikon – Büschelmasche – MyCrocheting

Häkel Glossar Häkelbegriffe – die mit B beginnen – Büschelmasche

Büschelmasche  – Bei den Büschelmaschen wird erst ein Umschlag gemacht und der Faden geholt, der Faden wird durch die ersten beiden Schlingen gezogen. Dieser Vorgang wird noch zweimal wiederholt. Dann wird der Faden durch alle Schlingen gezogen und zuletzt noch eine Luftmasche gehäkelt. 

Zum Shop MyCrocheting

Abkürzungen zum Thema Häkeln

Englische Begriffe zum Thema Häkeln

Lexikon Begriffe zum Thema Häkeln von A bis Z

ABCD
EFGH
IJKL
MNOP
QRST
UVWX
YZ

Häkel Lexikon – Büschelmasche – MyCrocheting Weiterlesen »

Häkel-Lexikon, , , , , , , , , , , , , , , ,
Broomstick-Methode beim Bohoschal häkeln

Häkel Lexikon – Broomstick – MyCrocheting

Häkel Glossar Häkelbegriffe – die mit B beginnen – Broomstick

Broomstick –  Die Broomstick-Technik wird mit Besenstielmaschen gehäkelt. Broomstick bedeutet übersetzt Besenstielspitze, auch bekannt als Jiffy-Spitze und Pfauenaugen häkeln. Das ist eine historische Häkeltechnik aus dem 19. Jahrhundert, die mit einer Häkelnadel und einem anderen langen, schlanken Gegenstand, wie z.B. einer Stricknadel, hergestellt wird. Siehe auch Besenstielmaschen, Besenstielspitze und Jiffy Spitze. 

Zum Shop MyCrocheting

Abkürzungen zum Thema Häkeln

Englische Begriffe zum Thema Häkeln

Lexikon Begriffe zum Thema Häkeln von A bis Z

ABCD
EFGH
IJKL
MNOP
QRST
UVWX
YZ

Häkel Lexikon – Broomstick – MyCrocheting Weiterlesen »

Häkel-Lexikon, , , , , , , , , , , , , , , , ,
Bleistift-Methode beim Halskette mit Rose häkeln

Häkel Lexikon – Bleistift-Methode – MyCrocheting

Häkel Glossar Häkelbegriffe – die mit B beginnen – Bleistift-Methode

Bleistift-Methode – Die Bleistift-Methode ist eine Nadelhaltung beim Häkeln. Die Nadel wird dabei wie ein Bleistift gehalten.

Zum Shop MyCrocheting

Abkürzungen zum Thema Häkeln

Englische Begriffe zum Thema Häkeln

Lexikon Begriffe zum Thema Häkeln von A bis Z

ABCD
EFGH
IJKL
MNOP
QRST
UVWX
YZ

Häkel Lexikon – Bleistift-Methode – MyCrocheting Weiterlesen »

Häkel-Lexikon, , , , , , , , , , , , ,
Besenstiel-Spitze für Halskette häkeln

Häkel Lexikon – Besenstiel-Spitze – MyCrocheting

Häkel Glossar Häkelbegriffe – die mit B beginnen – Besenstiel-Spitze

Besenstiel-Spitze – Die Besenstiel-Spitze wird mit den sogenannten Besenstiel-Maschen hergestellt und gehört zur Broomstick-Technik. Broomstick bedeutet übersetzt Besenstielspitze, auch bekannt als Jiffy-Spitze und Pfauenaugen häkeln. Das ist eine historische Häkeltechnik aus dem 19. Jahrhundert, die mit einer Häkelnadel und einem anderen langen, schlanken Gegenstand, wie z.B. einer Stricknadel, hergestellt wird. Siehe auch Besenstiel-Maschen, Jiffy-Spitze und Broomstick. 

Zum Shop MyCrocheting

Abkürzungen zum Thema Häkeln

Englische Begriffe zum Thema Häkeln

Lexikon Begriffe zum Thema Häkeln von A bis Z

ABCD
EFGH
IJKL
MNOP
QRST
UVWX
YZ

Häkel Lexikon – Besenstiel-Spitze – MyCrocheting Weiterlesen »

Häkel-Lexikon, , , , , , , , , , , , , ,
Besenstiel-Maschen für Halskette

Häkel Lexikon – Besenstiel-Maschen – MyCrocheting

Häkel Glossar Häkelbegriffe – die mit B beginnen – Besenstiel-Maschen

Besenstiel-Maschen – Die Besenstiel-Maschen gehören zur Broomstick-Technik. Broomstick bedeutet übersetzt Besenstielspitze, auch bekannt als Jiffy-Spitze und Pfauenaugen häkeln. Das ist eine historische Häkeltechnik aus dem 19. Jahrhundert, die mit einer Häkelnadel und einem anderen langen, schlanken Gegenstand, wie z.B. einer Stricknadel, hergestellt wird. Siehe auch Besenstiel-Spitze, Jiffy-Spitze und Broomstick. 

Zum Shop MyCrocheting

Abkürzungen zum Thema Häkeln

Englische Begriffe zum Thema Häkeln

Lexikon Begriffe zum Thema Häkeln von A bis Z

ABCD
EFGH
IJKL
MNOP
QRST
UVWX
YZ

Häkel Lexikon – Besenstiel-Maschen – MyCrocheting Weiterlesen »

Häkel-Lexikon, , , , , , , , , , , , , ,
Basisriing für Häkelkette

Häkel Lexikon – Basisring – MyCrocheting

Häkel Glossar Häkelbegriffe – die mit B beginnen – Basisring

Basisring – Der Basisring ist ein Ring aus mindestens 4 Luftmaschen und ist der Ausgangspunkt, um in Runden zu häkeln. Der Basisring wird auch Luftmaschen-Ring genannt. Siehe auch Luftmaschenring. Ein Basisring ist auch ein Ring aus mindestens 4 festen Maschen, der mit einem Fußschlingenanschlag gehäkelt wurde. Ein Basisring ist aber auch ein Ring aus mindestens 4 festen Maschen, der mit einem  Faden-Ring gehäkelt wurde. Einen Fadenring nennt man auch Magic Ring. Siehe auch Luftmaschenring. 

Zum Shop MyCrocheting

Abkürzungen zum Thema Häkeln

Englische Begriffe zum Thema Häkeln

Lexikon Begriffe zum Thema Häkeln von A bis Z

ABCD
EFGH
IJKL
MNOP
QRST
UVWX
YZ

Häkel Lexikon – Basisring – MyCrocheting Weiterlesen »

Häkel-Lexikon, , , , , , , , , , , , , ,
Basis-Maschen für Dornenschal

Häkel Lexikon – Basis-Maschen – MyCrocheting

Häkel Glossar Häkelbegriffe – die mit B beginnen – Basis-Maschen

Basis-Maschen — Beim Häkeln gibt es vier Basis Maschen, die auch Grundmaschen genannt werden, auf denen alle Maschenarten und Häkel-Techniken aufgebaut sind. Die Basis-Maschen sind Luftmaschen, feste Maschen, halbe Stäbchen und Stäbchen. Siehe auch Grundmaschen. 

Zum Shop MyCrocheting

Abkürzungen zum Thema Häkeln

Englische Begriffe zum Thema Häkeln

Lexikon Begriffe zum Thema Häkeln von A bis Z

ABCD
EFGH
IJKL
MNOP
QRST
UVWX
YZ

Häkel Lexikon – Basis-Maschen – MyCrocheting Weiterlesen »

Häkel-Lexikon, , , , , , , , , , , , , , ,
Bambusnadeln für Bunte Blumen

Häkel Lexikon – Bambusnadeln – MyCrocheting

Häkel Glossar Häkelbegriffe – die mit B beginnen – Bambusnadeln

Bambusnadeln – Bambus Häkelnadeln sind sehr leichte Nadeln aus Bambus. Diese Nadeln sind oft ohne Griff und haben eine sehr glatte Oberfläche. Siehe auch Häkelnadeln.

Zum Shop MyCrocheting

Abkürzungen zum Thema Häkeln

Englische Begriffe zum Thema Häkeln

Lexikon Begriffe zum Thema Häkeln von A bis Z

ABCD
EFGH
IJKL
MNOP
QRST
UVWX
YZ

Häkel Lexikon – Bambusnadeln – MyCrocheting Weiterlesen »

Häkel-Lexikon, , , , , , , , , , , , , , ,
Warenkorb
Nach oben scrollen